
Details | Unitree A1








Unitree A1 Roboterhund
Unitree A1 ist ein vierbeiniger Roboter für die Forschung & Entwicklung autonomer Systeme in den Bereichen Robot-Mesh Interaction (HRI), SLAM & Transportation. Aufgrund der vier Beine sowie der 12DOF kann dieser Roboter eine Vielzahl von Terrains bewältigen. Der A1 basiert auf fast 5 Jahren Forschung und kommt mit einem perfektionierten Drive & Power Management System, das eine Geschwindigkeit von 3,3 m/s bzw. 11,88 km/h bei einer Betriebszeit von bis zu 2,5 Stunden ermöglicht. Zudem verfügen die Motoren über ein Drehmoment von 33,5 Nm, was auch Sprünge oder Backflips ermöglicht.
Unterschiede zwischen Basic Unitree A1 und Unitree A1 Explorer
Unitree A1 ExplorerWie der Explorer verfügt auch die Basic-Version des Unitree A1 über eine IntelRealsense 3D-Kamera, die Rechenoperationen übernimmt jedoch in der Basic-Version ein Raspberry Pi, während in der Explorer-Version eine NViDIA TX2 oder NX verbaut ist. Natürlich kann der Raspberry Pi keine vollständige Bildverarbeitung leisten, sondern ist meist nur die Schnittstelle zwischen Roboter und Fremdgerät. Somit eignet sich die Basic-Variante für alle, die eine eigene CPU & GPU verbauen möchten, und die Explorer-Variante für alle, die gerne eine komplette Rechercheplattform „out of the box“ haben.
Software von Unitree A1
Der Unitree A1 ist standardmäßig mit einer ARM Cortex A72 CPU ausgestattet, die ausreichend Leistung für SLAM, optionale Geräte wie 2D-LiDAR und vieles mehr bietet. Auf Wunsch kann der A1 mit einer Nvidia TX2 ausgestattet werden, die auch Bahnplanung, 3D-SLAM, CUDA und vieles mehr ermöglicht. Der Roboter basiert auf einem Ubuntu OS mit ROS.
Darüber hinaus bieten wir komplette Simulations- und Visualisierungstools wie Webots, Gazebo oder RViZ. Diese Tools haben zwei große Vorteile. Sie ermöglichen einerseits Machbarkeitsstudien ohne vorhandene Hardware sowie eine Anwendungsentwicklung mit minimalen Kosten.
Höhere Laufgeschwindigkeit
-Maximale Dauerlaufgeschwindigkeit im Freien bei 3,3 m/s (11,88 km/h).
-Der schnellste und stabilste kleine und mittelgroße Vierbeiner auf dem Markt. (Weltrekord: 3,7 m/s auf einem Laufband vom MIT)
-Mit dem Potenzial, ein toller Jogging-Begleiter zu sein.
Ausgezeichnete Bewegungsstabilität
-Der fortschrittliche dynamische Ausgleichsalgorithmus ermöglicht es dem A1, in verschiedenen Situationen wie Aufprall oder Sturz schnell das Gleichgewicht zu erreichen.
Patentiertes Stromversorgungssystem
-Das ultimative Antriebssystem bietet eine hervorragende Leistung, die für alle Arten von Roboterwettbewerben perfekt ist.
Entscheidend für Hochgeschwindigkeitsläufe.
Patentierte Karosseriestruktur und -anordnung
-Hohe Festigkeit und leichte Körperstruktur. Leicht zu pflegen. 24V externer Stromeingang. 5V, 12V, 19V Netzteil. Praktisch für zusätzliche externe Geräte.
-Ausgestattet mit leistungsstarker Dual-Master-Steuerung (Sensing-Master-Steuerung und Motion-Master-Steuerung).
-Externe Schnittstelle: 4USB, 2HDMI, 2*Ethernet
-Die Mastersteuerung kann auf TX2 aufgerüstet werden.
-Zur Standardausrüstung gehören RealSense-Tiefenkameras.
-Kann Karten erstellen und Hindernisse vermeiden.
Patentierter sensibler Fußkontakt
-Integrierter Kraftsensor an jedem Fußende. Praktisch für den Roboter, um in allen Situationen den Kontaktstatus der Füße in Echtzeit zu erhalten.
-Genauer und empfindlicher als Systeme, die Fußkontakte anhand von Motorströmen schätzen.
-Integrieren Sie den Fußkontaktsensor mit dem geschätzten Motorstrom-Fußsensor, um mehr Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit zu bieten
-Fußende ist wasser- und staubdicht und nach Abnutzung leicht zu ersetzen.
Vision-basierte autonome Objektverfolgung
-Echtzeitverfolgung von Objekten im Sichtbereich.
-Unterstützen Sie maschinelles Online-Lernen der Zielfunktionen.
-Anzeige der Zuverlässigkeit des Trackings mithilfe des Farbfelds (grün → rot, 100 % → 0 %)
Vision-basierte autonome Hindernisvermeidung
-Vermeiden Sie Hindernisse innerhalb von 0,8 m der Sichtweite des Roboters
-Kann die Hindernisformen erkennen, um die Körperposition anzupassen
-Echtzeit-Anzeige der Anpassung des Roboterkörpers, der maximalen Entfernung und des maximalen Bereichs innerhalb des Blickwinkels und der Reichweite der Laufstrecke.
Entscheiden Sie sich für die Montage von hochpräzisen Lidar
Unterstützt Kartenerstellung, autonome Positionierung, Navigationsplanung und dynamische Hindernisvermeidung
Spezifikation
- Abmessungen: 500 x 300 x 400 mm
- Gewicht: 12Kg
- Geschwindigkeit: 3,3m/s (11,88km/h)
- Drehmoment/Motor: 33,5N.m
- Drehzahl / Motor: 21 rad/s
- RTOS: Ubuntu + ROS
- Laufzeit: 1 – 2,5h
Lieferumfang
- 1x Einheitsbaum A1
- 1x Unitree A1 Batterie
- 1x Unitree A1 Ladegerät
- 1x Unitree A1 Fernbedienung
Marke FlyingMachines
WEEE DE87341684
Unitree A1
Lieferzeit 15-25d
Unitree A1 ist ein vierbeiniger Roboter für die Forschung & Entwicklung autonomer Systeme in den Bereichen Robot-Mesh Interaction (HRI), SLAM & Transportation. Aufgrund der vier Beine sowie der 12DOF kann dieser Roboter eine Vielzahl von Terrains bewältigen.