
Details | Matek Systems GPS GNSS & Kompass M10-5883
M10-5883 verwendet GNSS mit mehreren Konstellationen, das von u-blox MAX-M10S unterstützt wird.
MAX-M10S unterstützt den gleichzeitigen Empfang von vier GNSS (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou). Die hohe Anzahl sichtbarer Satelliten ermöglicht es dem Empfänger, die besten Signale auszuwählen. Dies maximiert die Positionsverfügbarkeit, insbesondere unter herausfordernden Bedingungen wie in tiefen Häuserschluchten. Die Super-S-Technologie (Super-Signal) von u-blox bietet eine hervorragende HF-Empfindlichkeit und kann die dynamische Positionsgenauigkeit mit kleinen Antennen oder in Szenarien ohne Sichtverbindung verbessern. Für maximale Empfindlichkeit in passiven Antennendesigns integriert das MAX-M10S-Modul einen LNA, gefolgt von einem SAW-Filter im HF-Pfad.
Verkabelung und Einstellungen
- M10-5883 5 V zum Flugregler 4~9 V
- M10-5883 RX zum Flugcontroller UART_TX
- M10-5883TX zum Flugcontroller UART_RX
- M10-5883 CL zum Flugcontroller I2C_SCL
- M10-5883 DA an Fluglotse I2C_SDA
- M10-5883 G an GND des
- Kompassausrichtung (Pfeil nach vorne und flache Montage): Vom Neigen des Magnetometers wird dringend abgeraten!
- INAV/BetaFLight: CW 270° Flip, wenn der Flugsteuerungspfeil ebenfalls nach vorne zeigt.
- Ardupilot/Mission Planner: Rotation Keine.
- Protokoll: Ublox 5Hz oder NMEA 1Hz
- INAV 5.0.0, Betaflight 4.3.0, ArduPilot 4.1 oder neuer ist erforderlich.
- Die Standardkonfiguration auf MAX-M10S mit ublox FW 5.1 ist der gleichzeitige Empfang von GPS, Galileo und BeiDou B1I mit aktiviertem QZSS und SBAS. GLONASS ist standardmäßig deaktiviert.
- Beidou B1I (1561,098 MHz) und GLONASS können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Beidou B1C (1575,42 MHz) und GLONASS können gleichzeitig aktiviert werden. Flight Controller-Firmware (INAV, Betaflight, ArduPilot) unterstützt die Aktivierung von Beidou B1C vorerst nicht. Daher kann MAX-M10S kein GLONASS empfangen, wenn es mit dem Flugcontroller (fw INAV, Betaflight, ArduPilot) funktioniert.
- Mit GPS, Galileo und BeiDou B1I mit aktiviertem QZSS und SBAS können MAX-M10s mehr als 30 Sats mit HDOP bis zu 0,55 empfangen.
- Beginnen Sie mit u-blox GNSS FW3.01, der Zeitimpuls wird an der UTC-Zeit ausgerichtet und diese Zeit wird erst gültig, nachdem die Schaltsekunde heruntergeladen wurde. Das kann bis zu 12,5 min dauern. Wahrscheinlich blinkt die PPS-LED nicht sofort, nachdem das GPS 3D repariert hat.
- Der M10-5883 bietet die Möglichkeit, den Empfänger zurückzusetzen. Das Überbrücken des Pads „RST“ mit Masse für mindestens 100 ms löst einen Kaltstart aus. RESET löscht alle Informationen und löst einen Kaltstart aus. Es sollte nur als Wiederherstellungsoption verwendet werden.
- Stellen Sie sicher, dass Kompass/Magnetometer 10 cm von Stromleitungen/ESC/Motoren/Material auf Eisenbasis entfernt sind
- Die Kratzer auf der Keramikantenne sind das Ergebnis der Abstimmung der Antenne.
- HD-Kameras (Gopro, Split, Tarsier usw.) könnten das GPS-Signal stören. Versuchen Sie, die HD-Kamera vor der GPS-3D-Fixierung auszuschalten
- Es gibt Berichte, dass Frsky X8R M9N GPS stören könnte. Wenn Sie X8R und GPS verwenden, kann 3D nicht gesperrt werden. X8R ausschalten und dann testen.
Spezifikation
- GNSS u-blox MAX-M10S (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou)
- Magnetkompass QMC5883L
- Patchantenne 18*18*4mm
- Eingangsspannungsbereich: 4~9V (5V Pad/Pin)
- Stromverbrauch: 13mA
- UART-Baudrate: 9600 Standard
- Betriebstemperaturen: -20~80 °C
- UART(TX, RX)-Schnittstelle für GNSS MAX-M10S
- I2C (DA, CL)-Schnittstelle für Kompass QMC5883L
- JST-GH-6P-Anschluss (SM06B-GHS-TB)
- GNSS-PPS-LED, grün. (Leuchtet dauerhaft nach dem Einschalten des M10-5883, blinkt (1 Hz), wenn GNSS 3D-Fix erhält)
- 23mm*23mm*10mm
- 9g
- M10-5883_step.zip
Lieferumfang
- 1x M10-5883
- 1x JST-GH-6P auf JST-GH-6P 20cm Silikonkabel
Marke FlyingMachines
WEEE DE87341684
Matek Systems GPS GNSS & Kompass M10-5883
GNSS u-blox MAX-M10S (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou)
Magnetkompass QMC5883L
Patchantenne 18*18*4mm
Eingangsspannungsbereich: 4~9V (5V Pad/Pin)
Stromverbrauch: 13mA
UART-Baudrate: 9600 Standard
Betriebstemperaturen: -20~80 °C
UART(TX, RX)-Schnittstelle für GNSS MAX-M10S
I2C (DA, CL)-Schnittstelle für Kompass QMC5883L
JST-GH-6P-Anschluss (SM06B-GHS-TB)