DJI, Autel, Yuneec, FPV, VTOLs, Ladetechnik, Drohnenkoffer und vieles mehr!

Willkommen bei FlyingMachines.de

Wir liefern versandkostenfrei ab 100 Euro

  • Kostenloser Versand

    über 100 Euro

  • 5-Star Service

    aus über 500 Bewertungen

  • Wir lieben Drohnen

    Von Piloten für Piloten

  • Top Brands

    Riesen Auswahl

Wir sind offizieller DJI Store für DJI Neo, Avata 2, Goggles 3, Mavic, DJI FPV und mehr.

Ukraine öffnet russische Drohne und findet Canon DSLR im Inneren

Ukraine öffnet russische Drohne und findet Canon DSLR im Inneren

Janny Wilke |

"Quelle: petapixel.com"

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat ein Video veröffentlicht, in dem ein ukrainischer Soldat eine russische Militärüberwachungsdrohne zerlegt. Der Teardown enthüllte ein bemerkenswert rudimentäres Design, das im Kern eine Low-End-DSLR-Kamera von Canon enthält.

Das zweiminütige Video wurde von ArmyInform, der Informationsagentur des ukrainischen Verteidigungsministeriums, veröffentlicht. Es zeigt einen Soldaten, der neben einem angeblich in der Ukraine abgestürzten russischen unbemannten Luftfahrzeug Orlan-10 sitzt.

Der Soldat stellt fest, wie überraschend Low-Tech die Militärdrohne ist – Beobachter wiesen schnell darauf hin, dass bestimmte Aspekte davon eher an ein Hobby-RC-Flugzeugprojekt erinnern als an ein Hightech-Stück militärischer Spionagetechnologie.

Eine Verbraucherkamera, ein Flaschenverschluss und ein Klebeband

Was der Soldat herausfand, war, dass die Hauptkamera, die für die Bilderfassung verantwortlich ist, eine Canon EOS Rebel T6i (AKA 750D) ist, eine DSLR-Kamera, die 2015 mit einem Verkaufspreis von 750 US-Dollar auf den Markt gebracht wurde, aber derzeit auf dem Gebrauchtmarkt etwa 300 bis 400 US-Dollar wert ist.

Die Canon DSLR-Kamera auf einer Platte montiert.

Die Kamera wird mit einem Klettband (allgemein als Klettverschluss bezeichnet) an einem Brett befestigt.

Die Kamera wird mit einem Klettband befestigt.

Das Modus-Wahlrad der Kamera wurde mit Klebstoff eingefroren, um zu verhindern, dass der Kamera-Aufnahmemodus während des Fluges versehentlich umgeschaltet wird.

Auf der Oberseite der Drohne deutet der Deckel des Kraftstofftanks darauf hin, dass er möglicherweise aus einer Art Plastikwasserflasche hergestellt wurde. Verschiedene Teile der Drohne werden auch mit einer Art Klebeband zusammengehalten.

Der Plastikdeckel auf dem Treibstofftank der Drohne.

Ein teures Stück „primitiver“ Technologie

Die ukrainische Nachrichtenagentur UNIAN berichtete 2017 nach dem Abschuss einer Drohne, dass die Orlan-10 (russisch Орлан-10) zwischen 87.000 und 120.000 Dollar pro Stück kostet.

Ein Soldat inspiziert während der Trainingsübungen eine Orlan-10 auf einem Startkatapult. Foto von Mil.ru und lizenziert unter CC BY 4.0.

„Der Orlan-10 wurde vom in Russland ansässigen Special Technological Center Ltd entwickelt.“ UNIAN hat geschrieben. „Der Rumpf und der Motor werden in Russland hergestellt, seine elektronischen Komponenten stammen aus Taiwan.

„Russland verwendet dieses Modell im Donbass oft zur Aufklärung und Regulierung des Artilleriefeuers.“

Nun scheinen auch einige elektronische Komponenten in der Drohne aus Japan zu stammen. Canon Europe gab bereits im März bekannt, dass es als Reaktion auf die Invasion des Landes in der Ukraine neue Lieferungen von Produkten nach Russland ausgesetzt hat, aber es scheint unwahrscheinlich, dass dieser Schritt Auswirkungen darauf haben wird, ob Russland weiterhin Canon-Kameras in seinen zukünftigen Drohnen verwendet.